Der Wizardnebel im Sternbild Cepheus ist ein Emissionsnebel, der hauptsächlich im Wasserstoff leuchtet. Es sind auch schwächere Emissionen von Sauerstoff und Schwefel sichtbar. Zum Komplex gehört der Offene Sternhaufen NGC 7380. Der Nebel offenbart bei ausreichend langer Belichtung sehr schöne, kontrastreiche Strukturen.
|
| Bezeichnung: |
|
SH2-142 / NGC 7380 / Zauberernebel |
|
|
| Sternbild: |
Kepheus (Cepheus) |
| Objekt-Typ: |
Emissionsnebel mit Sternhaufen |
| Helligkeit (visuell): |
7m2 |
| Helligkeit (fotografisch B): |
--- |
| Größe (Winkelausdehnung): |
ca. 20' |
| Entfernung: |
ca. 7.000 Lj |
| Position (J2000.0): |
RA: 22h 48m 14.7s / DE: +58° 15' 4" |
| |
|
| |
| Bilddaten: |
| Aufnahmedatum: |
|
23. 08. 2022 - 04. 09. 2022 |
| Aufnahmeoptik: |
Takahashi Epsilon 180ED + Takahashi Extender 1.5x |
| Kamera: |
ZWO ASI 6200MM Pro (s/w CMOS) |
| Belichtungszeiten: |
3x 60x 180s (9 Stunden) BIN 1x1, Gain 100 @ -10°C |
| Filter: |
Baader High-Speed S H O Filter Ø 50mm |
| Guiding: |
PHD2 mit iOptron CEM60 |
| Aufnahmeort(e): |
Bad Berka, Backyard |
| Bearbeitung: |
PixInsight 1.8, Photoshop CC 2022 |
| Bemerkungen: |
Die Kollimation des Astrografen ist hier noch nicht perfekt. |
|