Der Californianebel ist am unteren Westrand des Perseus zu finden. Diese HII-Region ist sehr groß und relativ hell, ein sehr lohnendes Objekt für Fotografen. Ein sehr schöner Farbkontrast sind die Sterne ξ Per (Menkib) und HIP18769 mit ihrer blauen Farbe. Wer länger belichtet, kann auch OIII Emissionen sichtbar machen. Ein wunderschönes, reich strukturiertes Objekt.
|
| Bezeichnung: |
|
NGC 1499, California Nebel |
|
|
| Sternbild: |
Perseus (Perseus) |
| Objekt-Typ: |
Emissionsnebel (HII, SII, OIII) |
| Helligkeit (visuell): |
--- |
| Helligkeit (fotografisch B): |
5m0 |
| Größe (Winkelausdehnung): |
ca. 2° 40' x 0° 40' |
| Entfernung: |
1.000 Lj |
| Position (J2000.0): |
RA: 4h 03m 18.00s / DE: +36° 25' 19.2" |
| |
|
| ∧ Aufsuchkarte • klick ∧ |
| Bilddaten: |
| Aufnahmedatum: |
|
24. 09. + 25. 09. 2023 |
| Aufnahmeoptik: |
Takahashi Epsilon 180ED + Korrektor 1.5x |
| Montierung: |
10Micron GM2000 HPSII |
| Kamera: |
ZWO ASI6200MM Pro (mono CMOS) |
| Belichtungszeiten: |
RGB je 40x 180s + Hα 300x 180s BIN 1x1, Gain 100 @ -5°C |
| Filter: |
Baader RGB + Highspeed Hα |
| Guiding: |
ohne |
| Aufnahmeort(e): |
Bad Berka, Backyard |
| Bearbeitung: |
PixInsight 1.8, Photoshop CC 2017, Capture One 9.3. |
| Bemerkungen: |
Das Bild besteht aus 2 Aufnahmen (2-Panel-Mosaik) |
|